Brandy: Ursprung, Definition und Herstellung

Brandy: Definition und Destillationsprozess

Der Begriff "Brandy" stammt vom niederländischen Wort "brandewijn", was "gebrannter Wein" bedeutet. Im Wesentlichen ist Brandy destillierter Wein, bei dem der Alkohol durch Erhitzen des Weins in Kupferbrennblasen extrahiert wird. Dieser Prozess führt zu einem Spirituosengetränk mit höherem Alkoholgehalt und einem unverwechselbaren, wärmenden Geschmack, der durch die Reifung in Holzfässern, meist Eichenfässern, weiterentwickelt wird.

Verschiedene Arten von Brandy

Es gibt viele Arten von Brandy, jede mit ihrem eigenen Charakter. Nehmen wir zum Beispiel Cognac. Dieser Brandy stammt aus der Cognac-Region in Frankreich. Dann gibt es Armagnac, einen weiteren französischen Brandy aus der Region Armagnac. Obstbrände, die aus anderen Früchten als Trauben hergestellt werden, umfassen Applejack, der aus Äpfeln hergestellt wird, und Kirschwasser, das aus Kirschen gewonnen wird. Und nicht zu vergessen, der armenische Brandy, der zunehmend als eine einzigartige Kategorie in der Welt der Spirituosen Anerkennung findet.

Ist Cognac ein Brandy?

Ja, Cognac ist eine Art Brandy. Zur Klarstellung: Cognac ist eine spezifische Brandy-Sorte, die in der Region Cognac in Frankreich hergestellt wird. Um als Cognac bezeichnet zu werden, muss der Brandy strenge Produktionsmethoden und Vorschriften der Appellation d'Origine Contrôlée (AOC) einhalten. Dazu gehört die Verwendung spezifischer Rebsorten wie Ugni Blanc und eine doppelte Destillation in Kupferbrennblasen. Darüber hinaus muss Cognac mindestens zwei Jahre in französischen Eichenfässern reifen.

Was macht armenischen Brandy besonders?

Wie der französische Cognac wird auch der armenische Brandy nach strengen Spezifikationen hergestellt, die seine Produktionsstandards und -methoden definieren. Hier sind einige wichtige Punkte zur Produktion von armenischem Brandy, mit Schwerpunkt auf ARARAT, dem weltweit bekanntesten Botschafter des armenischen Brandys.

Die Trauben, die für armenischen Brandy verwendet werden

Armenischer Brandy wird aus in Armenien angebauten Trauben hergestellt. Das armenische Gesetz legt 35 Rebsorten fest, die für die Produktion erlaubt sind. Zu den bekanntesten gehören Voskehat, Chilar, Kangun, Garan Dmak, Mskhali, Lalvari, Areni Noir und andere. Rote Trauben können in der Tat bei der Herstellung von armenischem Brandy verwendet werden, vorausgesetzt, sie durchlaufen einen ähnlichen Vinifikationsprozess wie weiße Trauben.

Die Destillation von ARARAT Brandy

Der Destillationsprozess ist entscheidend. Laut Produktionsstandards durchläuft der Wein zwei Destillationsstufen in einer Charentais-Brennblase: eine Primärdestillation und eine fraktionierte Sekundärdestillation. Zunächst wird Rohalkohol mit 32° gewonnen. Dieser Alkohol durchläuft eine zweite Destillation, die ihn in "Kopf"-, "Herz"- und "Schwanz"-Fraktionen aufteilt. ARARAT Brandy verwendet nur das "Herz", die reinste, feinste und delikateste Fraktion des Brandys.

Die Reifung von ARARAT Brandy

Armenischer Brandy wird in Eichenfässern gereift, in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften, was ihm ermöglicht, Geschmack und Komplexität zu entwickeln. Bei ARARAT werden die Fässer aus Bäumen hergestellt, die über 70 Jahre alt sind, wobei die Vorbereitung der Fassdauben und die Montage mehrere Jahre in Anspruch nehmen – jedes Fass wird von Hand gefertigt. Dank der einzigartigen Struktur der kaukasischen Eiche erwirbt der zukünftige ARARAT Brandy unverwechselbare Eigenschaften mit Noten von Trockenfrüchten, Gewürzen, Vanille und Schokolade. Der Alkohol reift in diesen Fässern zwischen drei Jahren und über einem halben Jahrhundert und bereichert sich mit verschiedenen Nuancen von Farbe, Geschmack und Aroma. Die Erfahrung früherer Meistergenerationen sagt die Eigenschaften des Alkohols Jahrzehnte im Voraus voraus.


Die Kunst des Blendens

Der Höhepunkt der Brandy-Herstellung, das Blenden, ist der kreativste und verantwortungsvollste Prozess der gesamten Kette, eine Verbindung von Inspiration und echtem handwerklichen Können. Ein Blend kombiniert Brandy-Spirituosen unterschiedlichen Alters und verschiedener Rebsorten. Die Master Blender navigieren durch eine komplexe Palette von Geschmacksrichtungen und Aromen und arbeiten oft mit über 700 verschiedenen Spirituosen, um einen neuen Blend zu kreieren.

Fazit

Brandy hat eine faszinierende Geschichte und vielfältige Stile. Armenischer Brandy bietet mit seiner außergewöhnlichen Qualität und seinen unverwechselbaren Eigenschaften ein einzigartiges Erlebnis. Ob Sie ein erfahrener Brandy-Kenner oder ein Neuling sind, die Erkundung des armenischen Brandys verspricht eine lohnende Reise. Genießen Sie die Aromen, schätzen Sie die elegante Komplexität dieses zeitlosen Geistes und entdecken Sie die gesamte ARARAT Brandy-Kollektion in unserem Online-Shop.