KEUSH Origins Brut Méthode Traditionnelle
Region/Land | Voyots Dzor, Armenien |
Weingut | KEUSH |
Jahrgang | NV |
Rebsorte | Khatuni, Voskehat |
Region/Land | Voyots Dzor, Armenien |
Weingut | KEUSH |
Jahrgang | NV |
Rebsorte | Khatuni, Voskehat |
Gegründet im Jahr 2013 von Vahe Keushguerian, einem Weinveteranen mit umfassender Erfahrung in Italien, den USA und Armenien, steht Keush für eine einzigartige Kombination aus Innovation und Tradition. Das Weingut lässt sich vom Dorf Khachik inspirieren, einer ländlichen Gemeinde im Südwesten Armeniens, die auf über 1.800 Metern Höhe liegt. In dieser zerklüfteten Landschaft gedeihen ungreifte Reben, die zwischen 60 und 100 Jahre alt sind, in vulkanischen Böden und bringen einzigartige armenische Rebsorten wie Areni, Voskehat und Khatouni hervor.
Keush Schaumweine sind nicht nur Getränke; sie sind ein wahres Spiegelbild des extremen Terroirs von Khachik, wo die Reben unter extremen Bedingungen auf über 1.800 Metern Höhe gedeihen. Die vulkanischen und kalkhaltigen Böden verleihen den Trauben eine unvergleichliche Mineralität und Komplexität. Diese schwierigen Bedingungen bringen Weine mit außergewöhnlichem Charakter hervor und machen jede Flasche zu einem Tribut an die Widerstandsfähigkeit der armenischen Weinbaukultur.
Warum Keush Dazugehört, ein Führender Name in Feinweinen zu Werden
Was Keush in der Welt der Schaumweine auszeichnet, sind nicht nur die Weinberge in großer Höhe oder die Verwendung einheimischer Rebsorten, sondern auch die Verschmelzung jahrhundertealter Weinherstellungsmethoden mit modernen Techniken in einer Region, die durch Jahrtausende der Geschichte und geopolitische Bedeutung geprägt ist. Die Weine, genau wie die Region, aus der sie stammen, erzählen eine Geschichte von Überleben und Erneuerung.
Die Enthüllung der Armenischen Weinkultur
Keush konzentriert sich auf einheimische Rebsorten, die Jahrhunderte geopolitischer Umwälzungen überlebt haben, was den Weinen eine Schicht kultureller Authentizität verleiht, die nur wenige Weine beanspruchen können. Die traditionellen Weinbereitungsmethoden stellen sicher, dass jede Flasche das einzigartige Terroir Armeniens widerspiegelt und Weinliebhabern einen Geschmack einer Region mit jahrtausendealten Wurzeln im Weinbau bietet.