1. Wählen Sie das richtige Glas
Um die Aromen von Ararat Brandy voll genießen zu können, wird empfohlen, ein Cognac-Glas (oder Schwenker-Glas) zu verwenden, dessen Form die Aromen konzentriert. Dieses Glas, das an der Basis breit und oben schmal ist, hebt die Komplexität des Brandys besonders hervor.
- Tipp: Wärmen Sie das Glas leicht mit Ihren Händen an, um die Aromen freizusetzen.
2. Überprüfen Sie die Temperatur
Ararat Brandy schmeckt am besten bei Raumtemperatur, idealerweise zwischen 18 und 22°C. Wenn er zu kalt serviert wird, könnten die feinen Aromen gedämpft werden, während eine zu warme Temperatur den Alkohol zu stark hervortreten lassen könnte.
3. Gießen Sie die richtige Menge ein
Gießen Sie 30 bis 50 ml in Ihr Glas. Dies ermöglicht es Ihnen, den Brandy sanft zu schwenken und die Aromen voll zu entfalten, ohne den Gaumen zu überfordern.
4. Beobachten Sie die Farbe und die "Beine"
Bewundern Sie den schönen Bernsteinfarbton des Ararat Brandy, der auf seine Reifung in Eichenfässern zurückzuführen ist. Schwenken Sie das Glas sanft und beobachten Sie die "Beine", die sich an den Wänden bilden – dies sind Streifen, die auf die Viskosität und den Alkoholgehalt hinweisen.
5. Genießen Sie die Aromen
Nehmen Sie sich Zeit, um die komplexen Aromen von Ararat Brandy zu genießen. Zu den Noten, die Sie entdecken könnten, gehören Trockenfrüchte, Vanille, Nüsse, Gewürze und eine feine Holznote aus den Eichenfässern, in denen er gereift ist.
6. Nippen, nicht auf einmal trinken
Nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie den Brandy auf Ihrer Zunge ruhen, bevor Sie ihn schlucken. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Schichten der Aromen zu erleben, die oft aus reifen Früchten, Karamell, Schokolade und Gewürzen bestehen.
- Tipp: Halten Sie den Mund leicht geöffnet, während Sie probieren. Dies verstärkt das Geschmackserlebnis und lässt Sie das Profil des Brandys besser wahrnehmen.
7. Kombinieren Sie ihn mit den richtigen Speisen
Um Ihr Geschmackserlebnis zu verbessern, kombinieren Sie Ararat Brandy mit Speisen, die seine Aromen ergänzen:
- Zartbitterschokolade: Ihre bittere Fülle kontrastiert perfekt mit den süßen und fruchtigen Noten des Brandys.
- Trockenfrüchte und Nüsse: Ideal, um die nussigen und würzigen Aromen des Brandys zu betonen.
- Weichkäse: Käse wie Brie oder Camembert gleichen die Stärke des Brandys mit ihrer cremigen Textur aus.
8. Genießen Sie ihn langsam
Egal, ob Sie Ararat pur oder in einem Cocktail genießen, das Wichtigste ist, sich Zeit zu nehmen. Ararat Brandy ist dafür gemacht, langsam genossen zu werden, sodass jeder Schluck neue Aromen und Geschmacksschichten enthüllt.