Karas wine
Karas classic red wine bottle in Airport

Karas Red Blend (Syrah, Malbec, Cabernet Franc) Armenischer Rotwein

Karas Classic 2023 – Ein Armenischer Rotwein zum Entdecken

Entdecken Sie die lebhaften Aromen des Karas Classic 2023, auch bekannt als Karas Red Blend, ein reichhaltig strukturierter armenischer Rotwein aus der Region Armavir. Dieser Wein, hergestellt aus einer einzigartigen Mischung von Syrah (35%), Malbec (35%) und Cabernet Franc (30%), fängt das Wesen des armenischen Bodens ein.

Verkostungsnotizen
Aroma: Ausdrucksstark und fruchtig, mit erfrischenden, dynamischen Aromen.
Geschmack: Gut ausbalanciert zwischen reifen Früchten und Säure, mit einer subtilen Textur und einer eleganten, leicht zu trinkenden Struktur.
Perfekte Begleiter: Der Karas Classic passt hervorragend zu rotem Fleisch und Pasta. Für ein mutigeres Erlebnis probieren Sie ihn mit dunkler Schokolade oder leicht gewürzten Desserts.

Der Karas Classic ist mehr als nur ein Wein, er ist eine echte Darstellung der armenischen Kultur. Er gehört zu den ersten armenischen Weinen, die exportiert wurden, und eine imposante Flasche begrüßt Besucher vor dem internationalen Flughafen Zvartnots und lädt sie ein, Armenien zu entdecken.
Öffnen Sie eine Flasche Karas Classic 2023 und lassen Sie sich in die majestätischen Landschaften von Armavir entführen, wo jeder Schluck Sie mit den Traditionen und der Geschichte dieses einzigartigen Terroirs verbindet.

Vorrätig
12,99 €
Bruttopreis

Beschreibung

Karas Weine in den Händen der eurnekischen Familie.

 

Unter dem ewigen Blick des Ararat Berges gelegen, kommen bei Karas Wines Nachhaltigkeit, Familie, Tradition und Fachwissen zusammen. Unser Ziel ist es mit unseren eigenen Weinbergen in Armavir, Armenien Weine von Weltklasse zu produzieren.

 

Der Name des Weinguts – Karas - bedeutet auf Armenisch „Amphore“ und beschreibt das heilige Tongefäß, das hier seit 6.000 Jahren zur Weinherstellung genutzt wird. Kombiniert mit der alten Winzerkultur Armeniens inspiriert uns dies dazu die Zukunft dieser antiken Weingeburtsstätte zu gestalten und das Ansehen als Produzent eines der begehrtesten Weine der Welt zurückzugewinnen.

 

 

Die Reise einer armenischen Familie

 

Die armenische Diaspora brachte die Eurnekische Familie nach Argentinien. Dennoch ist Karas Wines das Ergebnis einer Familie, die versucht ihre ursprünglichen Wurzeln und Traditionen zu erneuern und natürliche Ökosysteme sowie die biologische Vielfalt zu erhalten. Über das nötige Know-how dafür verfügen sie bereits.

 

Eduardo Eurnekian und Juliana Del Aguila Eurnekian - Onkel und Nichte - sind verantwortlich für das Premium-Weingut Bodega Del Fin Del Mundo in Neuquén, Argentinien. Zusammen produzieren sie seit mehr als einem Jahrzehnt Wein in Patagonien, einer Region, die für ihre ursprünglichen Weine bekannt ist. In Armavir gründeten sie gemeinsam Karas auf nicht weniger einzigartigem vulkanischen Terroir.   

 

Bereits vor Jahren wandte sich die Winzerin und Sommelier Juliana zusammen mit einem der besten Mentoren der Welt – Michel Rolland - dem Weinbau zu. Aus der Überzeugung heraus, dass Karas Brücken zwischen Armenien und dem Rest der Welt bauen würde, begannen alle drei mit diesem einzigartigen Projekt aus Innovation und Umweltbewusstsein.

 

 

Armavir – unser Terroir

 

Im Schatten des heiligen Berges Ararat gelegen fiel die Entscheidung für den Beginn der Geschichte der Karas Weine natürlicherweise auf Armavir und das einzigartige Terroir der Region.

 

Armavirs Vergangenheit reicht bis in die Bronzezeit zurück, wie die 6.000 Jahre alten Karas belegen, die nur einen Steinwurf vom Weingut entfernt in der Höhle Areni-1 entdeckt wurden. Diese und weitere önologisch-archäologische Entdeckungen machen Armenien zur ältesten Weinanbaukultur der Welt.

 

Obwohl das Projekt auf langjähriger Geschichte aufbaut ist sich Karas Wines der Zukunft und Notwendigkeit verantwortlichen Handelns bewusst. Dank Armavirs besonderen Terroirs - reichhaltigen vulkanischen Böden, einem einzigartigen Klima und einer großen thermalen Amplitude - verfolgt Karas Wines eine nachhaltige und organische Philosophie im Einklang mit den Bioma-Praktiken. So wird die Gesundheit der Weinberge ebenso wie ihre schadstofffreie Produktion sichergestellt.

 

 

Vulkanischer Boden gewährleistet eine einzigartige Identität.

 

Stellen Sie sich einen allmächtigen, schneebedeckten Berg vor, der früher als Vulkan unerwartet seinen Zorn freisetzte. Heute kommt der alte Zorn des Berges Ararat den Karas Weinen zugute.

 

Diese schwarzen Vulkanböden sind außerordentlich für den Anbau gesunder Reben geeignet, deren Trauben einen fantastischen Charakter haben und sich durch eine einzigartige Identität auszeichnen.

 

 

Feuer, Erde und Wein: unsere Bodenprofile

 

Vulkanisches Urgestein bildet die Grundlage unserer Böden. Sie weisen aus Basalt geformten, mittleren bis schweren, erodierten Lehm sowie hohe Karbonat- und Kalksteinanteile, vulkanischen Tuff (Gestein aus Asche) und Schwemmgestein auf.

 

Dieser wüstenartige Boden ist sehr steinig und verfügt über einen geringen Anteil an organischer Substanz. Das stark trockene Kontinentalklima gewährleistet dabei eine maximale Niederschlagsmenge von 300 mm pro Jahr. Karas Wines fügt diesem komplexen Bodenprofil lediglich natürlichen Kompost und organischen Dünger zu. Auf diesen Böden Wein zu produzieren ist wahrlich ein Privileg.

 

Artikeldetails

Region/Land
Armavir, Armenien
Weingut
Karas - Tierras de Armenia
Jahrgang
2023
Weinfarbe
Rot
Rebsorte
Cabernet Franc
Malbec
Syrah
Weinbereitung
Klassisch
Winemaker
Michel Rolland, Gabriel Rogel
Volumen
750 ml
Alkoholgehalt
13%
Lieferung
In allen Ländern der Europäischen Union
KARAS
W211A

Reviews

No reviews